10 Elterntipps für den Umgang mit digitalen Medien

Die Digitalisierung schreitet voran. Die Zahl der Bildschirmgeräte wächst. Smartphone & Co locken bereits Kinder im Kleinkind- und Kindergartenalter mit Fotos, Videos und Spielen. Ingeborg Häuser-Groß zeigt, was für Kinder geeignet ist, und wie Eltern ihren Nachwuchs unterstützen können.

Kommentare deaktiviert für 10 Elterntipps für den Umgang mit digitalen Medien

GEW: „Digitale Spaltung zwischen Schulen überwinden“

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt eine Strategie- und Qualitätsoffensive für Medienkompetenz an den Schulen an. Diese bräuchten dringend mehr zeitliche und personelle Ressourcen, um gute Rahmenkonzepte zu entwickeln.

Kommentare deaktiviert für GEW: „Digitale Spaltung zwischen Schulen überwinden“

Jetzt anmelden: Online-Fachtagung „Medienmündigkeit“

„Medienmündigkeit: gesund aufwachsen digital kompetent werden“ ist der Titel einer Online-Fachtagung am 4. März 2021 von 10 bis 16 Uhr, bei der es um Chancen und Gefahren der Digitalisierung geht. Interessierte können sich noch bis zum 1. März anmelden und an der Diskussion teilnehmen.

Kommentare deaktiviert für Jetzt anmelden: Online-Fachtagung „Medienmündigkeit“

GEW: „Medienkompetenz der Kinder und Jugendlichen stärken!“

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert, die Medienkompetenz der Kinder und Jugendlichen in der Schule zu verbessern. Gleichzeitig bedarf es einer Vebesserung des Datenschutzes sowie des Kinder- und Jugendschutzes.

Kommentare deaktiviert für GEW: „Medienkompetenz der Kinder und Jugendlichen stärken!“
image_pdfimage_print